Beschreibung
Traumina Silk de Luxe Daune Ganzjahresdecke WK3 - Auf einen Blick
Hinweise:
- Maße: Füllgewicht | Karoanzahl
- 135 x 200 cm: 450g | 5 x 7
- 155 x 200 cm: 530g | 5 x 7
- 155 x 220 cm: 580g | 5 x 8
- 200 x 200 cm: 680g | 7 x 7
- 200 x 220 cm: 750g | 7 x 8
- 220 x 240 cm: 880g | 8 x 8
- Materialbeschaffenheit:
- Bezug: bds. feinfädiges Gewebe in exklusiver BATIST-Bindung aus 48 % Micro-Modal, 46 % feinster Baumwolle superkämmt, 6 % feinste TUSSAH-Seide, „cashmere touch“ veredelt
- Füllung: weiße sibirische neue Gänsedaunen, Klasse 1, 100 % Daunen, selektierte Qualität (DIN EN 12934)
- Konfektion: Kassettendecken mit 2 + 4 + 5 cm Innen- und Außensteg, waschbar bis 40 °C
Pflege:
-
40 Grad
-
Trocknen bei normaler/niedriger Temperatur
Traumina Silk de Luxe Daune Ganzjahresdecke WK3
Leichte, edle Daunendecke in der Wärmeklasse 3 Geeignet als Ganzjahresdecke für Schlafzimmer mit durchschnittlichen Temperaturen und für die Übergangszeiten Frühling und Herbst. Ideal für Menschen, die eine Ganzjahresdecke suchen und wenig Schwitzen. Die Füllung der Kassetten erfolgt mit 100 % weißen, neuen sibirischen Gänsedaunen, wodurch die Decke angenehm leicht und dennoch gemütlich warm ist. Ein sehr leichter Bezug aus natürlichem Modal und feinster Baumwolle, veredelt mit eleganter Wildseide unterstützt den Feuchtigkeitstransport und sorgt für ein sehr weiches und hautsympathisches Empfinden. Die Einziehdecke ist bis 40°C waschbar und trocknergeeignet.
Wärme- und Wohlfühlempfinden
Die richtige Zudecke für Ihren Körper
Viele Menschen stehen vor sehr hohen Herausforderungen, wenn es um eine neue Bettdecke geht. Der Bettwarenspezialist "Traumina" hat hierzu fünf Wärmeklassen definiert, die diese Auswahl vereinfachen sollen. Diese Wärmeklassen sollen Sicherheit geben, die richtige Zudecke für die persönlichen Bedürfnisse herauszufinden.
Wärmeklasse I
Sehr leichtes Wärmebedürfnis; geeignet für sehr warme Schlafräume/Sommerdecke.
Wärmeklasse II
Leichtes Wärmebedürfnis; geeignet für warme Schlafräume und Temperaturen in der Übergangsjahreszeit.
Wärmeklasse III
Normales Wärmebedürfnis; geeignet für normal temperierte Schlafräume/Übergangszeit bis kühle Jahreszeit.
Wärmeklasse IV
Hohes Wärmebedürfnis; geeignet für kalte SchlafraumtemperaturenWinterdecke.
Wärmeklasse V
Sehr hohes Wärmebedürfnis; geeignet für kalte Schlafraumtemperaturen/ extra warme Winterdecke.